Key Facts
Die Schulung wird nach genügend Interessensbekundungen datiert.
Melden Sie sich hier gerne vorab unverbindlich an!
Wir laden Sie zu diesem Seminar ein, um Ihnen einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen für BetreiberInnen und HerstellerInnen beim Umgang mit explosionsgefährdeten Bereichen näherzubringen. Die Anwendung geeigneter Maßnahmen für den Explosionsschutz werden mittels Normen und Regelwerken dargestellt und anhand praxisbezogener Beispiele behandelt.
Module
Grundlagen des Explosionsschutzes
- Definition „Explosion“
- Grundlagen zu Richtlinien, Gesetzen, Normen und Regelwerken
- Welchen Regulativen unterliegt der/die BetreiberIn bzw. HerstellerIn?
- Pflichten eines/einer HerstellerIn anhand der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU bzw. BetreiberIn anhand der ATEX-Richtlinie 1999/92/EG
- Zielorientierte Kommunikation zwischen BetreiberInnen und HerstellerInnen hinsichtlich des Explosionsschutzes
Explosionsschutzmaßnahmen
- Vermeidung von Explosionen mittels technischer und organisatorischer Maßnahmen des primären (Vermeidung von EX-Zonen), sekundären (Zündquellenvermeidung) und konstruktiven (Begrenzung der Auswirkungen) Explosionsschutzes
Zielgruppe und Zugangsvoraussetzungen
Das Seminar richtet sich an BetreiberInnen und HerstellerInnen von Maschinen/Anlagen/Produkten, ProduktmanagerInnen, ProjektleiterInnen im sicherheitsrelevanten Bereich und generell an Personen, die am Explosionsschutz interessiert sind.
Spezielle Voraussetzungen sind nicht zwingend notwendig, ein technisches Grundverständnis ist von Vorteil.
Ermäßigungen
Bei einer Gruppenanmeldung gewähren wir Ihnen einen Rabatt von 10 %! Sollten Sie also mehrere Personen anmelden wollen, so kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen den Rabatt-Code übermitteln können.
Für StudentInnen gibt es unter Vorlage der Studienbestätigung eine Ermäßigung von € 100,-!
TeilnehmerInnenzahl
Die max. TeilnehmerInnenzahl für dieses Seminar vor Ort beträgt 10 Personen. Virtuell gibt es eine Begrenzung von 20 Personen. Die Anmeldungen werden nach dem „first come, first serve“-Prinzip gereiht.
Kursabschluss
Nach Absolvierung der Schulung erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung.