Key Facts
Die Schulung wird nach genügend Interessensbekundungen datiert.
Melden Sie sich hier gerne vorab unverbindlich an!
Module
Betreiberseitige Pflichten im Explosionsschutz
- Rechtliche Grundlagen anhand der ATEX-Richtlinie 1999/92/EG und anwendbaren Normen
- Gefährdungsbeurteilung - von der Theorie der Ausbreitung brennbarer Stoffe bis hin zur möglichen Zoneneinteilung
- Risikominderung durch geeignete Maßnahmen des Explosionsschutzes
- Die wesentlichen Punkte eines Explosionsschutzdokuments
- Durchzuführende Erstprüfung sowie wiederkehrende Prüfungen
Verschiedene normgerechte Lösungsansätze anhand einiger Praxisbeispiele
- Anwendung des primären (Vermeidung von EX-Zonen), sekundären (Zündquellenvermeidung) und konstruktiven (Begrenzung der Auswirkungen) Explosionsschutzes für verschiedene Gase, Stäube oder hybride Gemische - die richtige Maßnahme für das entsprechende Problem!
Zielgruppe und Zugangsvoraussetzungen
Das Seminar richtet sich an BetreiberInnen von technischen Anlagen, Projekt- und Sicherheitsverantwortliche für Anlagen, ProduktmanagerInnen, ProjektleiterInnen im sicherheitsrelevanten Bereich und generell an Personen, die am Explosionsschutz von Anlagen interessiert sind.
Als Voraussetzungen für diese Schulung gelten mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Explosionsschutzes oder die Teilnahme an unserem (oder einem ähnlichen) Einführungskurs.
Ermäßigungen
Bei einer Gruppenanmeldung gewähren wir Ihnen einen Rabatt von 10 %!
Für StudentInnen gibt es unter Vorlage der Studienbestätigung eine Ermäßigung von € 100,-!
TeilnehmerInnenzahl
Die mind. TeilnehmerInnenzahl für dieses Seminar beträgt 5 Personen.
Kursabschluss
Nach Absolvierung der Schulung erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung.