13.11.2023 -
09:00 - 11:00
online, online
Schulungen / Workshops

Mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG wird ein Rechtsrahmen für das Inverkehrbringen von Maschinen auf dem EU-Binnenmarkt geschaffen. Die allgemeinen Ziele der Maschinenrichtlinie sind:

  • den freien Verkehr von Maschinen innerhalb des Binnenmarkts und
  • ein hohes Maß an Schutz für Verwender und andere gefährdete Personen zu gewährleisten.

Geplant ist die bisherige Maschinenrichtlinie 2006/42/EG mit der neuen Verordnung über Maschinen (VERORDNUNG (EU) 2023/1230) abzulösen. Wir haben alle Neuerungen und Unterschiede wie „wesentliche Modifikation“, Security etc. für Sie aufgearbeitet und wollen Ihnen diese näherbringen.

Inhalt des Workshops:

  • Anwendung der neuen Verordnung
  • Neue Begriffe, wie "wesentliche Veränderungen"
  • Grundlegende Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen (Änderungen)
  • Digitale Betriebsanleitung / Montageanleitung
  • Cybersicherheit wird zur Herstellerpflicht

Zielgruppe und Zugangsvoraussetzungen

Das Seminar richtet sich an BetreiberInnen und HerstellerInnen von Maschinen/Anlagen, ProduktmanagerInnen und ProjektleiterInnen im Bereich der Maschinen- und Anlagentechnik und alle Interessierten.Spezielle Voraussetzungen sind nicht zwingend notwendig.

Ermäßigungen

Bei einer Gruppenanmeldung gewähren wir Ihnen einen Rabatt von 10 %! Sollten Sie also mehrere Personen anmelden wollen, so kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen den Rabatt-Code übermitteln können.Für StudentInnen gibt es unter Vorlage der Studienbestätigung einen reduzierten Preis von € 130,- (inkl. MwSt.)!

Kursabschluss

Nach Absolvierung der Schulung erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung.