Direkt zum Inhalt

Betriebsanlagen Coaching - Förderung

Mit Förderung zum rechtskonformen Anlagenbetrieb
Mit dem Betriebsanlagen-Coaching bietet die WKO Unternehmen gezielte finanzielle Förderung, um den Genehmigungsprozess für Betriebsanlagen effizienter zu gestalten. Externe Expert:innen unterstützen bei Einreichunterlagen, Verhandlungen mit Behörden, Rechtsfragen und der §82b Überprüfung – mit dem Coaching sparen Sie Zeit, Kosten und administrative Hürden.

Das Förderprogramm “Betriebsanlagen-Coaching” richtet sich an Unternehmen und Gründer:innen, die einen Betrieb errichten, ändern, erweitern oder gemäß §82b GewO überprüfen möchten. Ziel ist, den oft komplexen Genehmigungsverfahren mit kompetenter Begleitung zu begegnen, Umsetzungsfehler zu vermeiden und die Qualität der Einreichunterlagen oder Prüfprotokollen zu erhöhen.

Fördergegenstand / Themen der Beratung
Gefördert werden externe Beratungsleistungen, die typischerweise folgende Leistungen umfassen (je nach Bundesland leicht variierend):

  • Prüfung, ob eine Genehmigungspflicht besteht bzw. ob Ausnahmen gelten
  • Unterstützung bei der Erstellung und Aufbereitung von Einreichunterlagen (Betriebsbeschreibung, Lagepläne, technische Nachweise)
  • Abstimmung und Kommunikation mit Behörden, Mitarbeit bei Projektsprechtagen oder Verhandlungen
  • Befassung mit Spezialthemen wie Wasserrecht, Emissionsschutz, Abfall, Normen, Stand der Technik
  • Begleitung bei Vor-Ort-Begehungen, Stellungnahmen, eventuell Berufungen gegen Auflagen oder Fristverlängerungen
  • Koordination der Einbindung weiterer Fachplaner:innen und Abstimmung der Detailprojekte
  • Durchführung und Unterstützung bei der Überprüfung nach §82b GewO
Close

Willkommen & Gratuliere! Das ist der schnellste Weg zu Ihren gesuchten Inhalten.