Skip to main content

Betreiberpflichten in der Maschinensicherheit

Betreiber von Maschinen tragen eine hohe Verantwortung für Sicherheit und Rechtskonformität. Diese Schulung bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Betreiberpflichten in der Maschinensicherheit – von der rechtssicheren Beschaffung neuer oder gebrauchter Maschinen bis hin zur Bewertung und Umsetzung bei Umbauten oder dem Handel. Sie erfahren, welche Anforderungen bei Altmaschinen ohne CE-Kennzeichnung oder Gesamtheiten von Maschinen gelten und wie Sie rechtliche Vorgaben sicher einhalten. Praxisnahe Beispiele und klare Erläuterungen helfen Ihnen, Ihre Pflichten als Betreiber kompetent und normgerecht umzusetzen
 
Inhalt
  • Rechtliche Grundlagen
     
  • Tätigkeiten beim Einkauf von
    • Neuen Maschinen
    • Unvollständigen Maschinen
    • Maschinen aus Drittländern (Funktionen der Lieferkette)
       
  • Gesamtheit von Maschinen
    • Definition einer Gesamtheit von Maschinen gemäß Maschinenrichtlinie
    • Gesamtheit von Maschinen von neuen und gebrauchten Maschinen
       
  • Umbau von Maschinen
    • Wesentliche Veränderung was nun?
    • Beispiele für Umbauten, wie Umbau der Steuerung, Presse, Fertigungszelle, ..
       
  • Handel von gebrauchten Maschinen
    • Welche Anforderungen sind als Händler der Maschine einzuhalten
       
  • Diskussion & Fragen

Zielgruppe 
Einkauf, Betreiber von Maschinen und Anlagen, Projektierung

Ermäßigungen
Bei einer Gruppenanmeldung gewähren wir Ihnen einen Rabatt von 10 %!
Für StudentInnen gibt es unter Vorlage der Studienbestätigung einen reduzierten Preis von € 100,-!

TeilnehmerInnenzahl
Die mind. TeilnehmerInnenzahl für dieses Seminar beträgt 5 Personen.

Kursabschluss
Nach Absolvierung der Schulung erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung.

Close

Search for solutions

Close

Webformular

Art der Anfrage

Close