Key Facts

Datum: to be announced
Ort: hybrid - 8212 Gersdorf & online
Preis vor Ort:420 € inkl. MwSt.
Preis online: 360 € inkl. MwSt.
Max. Teilnehmer_Innen:
20 Personen
Sie haben Interesse?
Die Schulung wird nach genügend Interessensbekundungen datiert.
Melden Sie sich hier gerne vorab unverbindlich an!
Referent_In 

Christian Loidl

Christian Loidl
+43 3113 5115 13
Eigentümer und Geschäftsführer
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger und Lehrender an der FH Campus Wien im Masterstudiengang "Safety and Systems Engineering"
Kontakt 

Anmeldung / Organisation


Martina Loidl, BSc
+43 3113 5115 21
martina.loidl [at] telo.at

Wir laden Sie zu diesem Seminar ein, um Ihnen einen Einblick in den ArbeitnehmerInnenschutz zu bieten und rechtliche Pflichten sowie Umsetzungsmöglichkeiten anhand verschiedener Normen aufzuzeigen. Mit Hilfe von Beispielen aus der Praxis wollen wir unterschiedliche Lösungen illustrieren.
 
Inhalt:
Gemeinsam erarbeiten wir Inhalte zum:
1. ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG)
2. Arbeitsstättenverordnung (AStV)
3. Arbeitsmittelverordnung (AM-VO)
4. Umgang mit Arbeitsstoffen
5. Gefahren durch Lärm und Vibrationen
 
Zielgruppe und Zugangsvoraussetzungen
Das Seminar richtet sich an alle, die Interesse am ArbeitnehmerInnenschutz haben.

Ermäßigungen
Bei einer Gruppenanmeldung gewähren wir Ihnen einen Rabatt von 10 %! Sollten Sie also mehrere Personen anmelden wollen, so kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen den Rabatt-Code übermitteln können.
Für StudentInnen gibt es unter Vorlage der Studienbestätigung eine Ermäßigung von € 100,-!

TeilnehmerInnenzahl
Die max. TeilnehmerInnenzahl für dieses Seminar vor Ort beträgt 10 Personen. Virtuell gibt es eine Begrenzung von 20 Personen. Die Anmeldungen werden nach dem „first come, first serve“-Prinzip gereiht.

Kursabschluss
Nach Absolvierung der Schulung erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung.